Die 5R-Prinzipien für ein abfallarmes Leben...
Die Regel ist wie eine Pyramide anzuwenden, demnach sollte die Vermeidung stets dem Recycling vorgezogen werden.
Refuse
Verweigern: Nein zu Dingen sagen, die nicht gebraucht werden
Reduce
Reduzieren: Verkaufen oder verschenken, was nicht mehr benötigt wird und nur notwendiges einkaufen
Reuse
Wiederverwenden: Mehrweg-Produkte bevorzugen und Dingen eine zweite Chance geben
Recycle
Wiederverwerten: Überlegen, ob etwas auf irgendeine Art und Weise verwertet werden kann
Rot
Kompostieren: Bioabfälle dem Kompost oder einem Kompostierungssystem zuführen
Tipp der Woche
Eventtip: Tag der offenen Tür
Das Gemeinsame Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft (GfA), der Amperverband und der Abfallwirtschaftsbetrieb Fürstenfeldbruck veranstalten am Samstag, den 23. September 2023, einen Tag der offenen Tür unter dem Titel "Auf gute Nachbarschaft"!
Hier können Groß und Klein an Führungen durch das Abfallheizkraftwerk sowie die Kläranlage teilnehmen und sich an den Infoständen der Veranstalter über aktuelle Themen informieren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
Abfallvermeidung tut gut – Dir und der Umwelt

Verzichte auf Einwegverpackungen und verwende wiederverwendbare Behälter und Beutel.

In Privathaushalten werden pro Person jährlich 75 kg Lebensmittelabfälle weggeworfen.

Mikroplastik ist fast überall und nur schwer biologisch abbaubar. Wie können wir aktiv gegensteuern?

Viele Produkte in unserem Haushalt sind Einwegprodukte. Diese sind aber oft teuer und bedeuten unnötig viel Abfall.

Jeder Deutsche verbraucht durchschnittlich pro Jahr 34 Coffee-to-go-Becher.
Dabei lässt sich das einfach vermeiden.

Wir gewähren den Zuschuss von Stoffwindeln bei Kleinkindern sowie bei Inkontinenz.
Bezuschussung hier beantragen.
Ihre Einrichtung oder Geschäft trägt zur Abfallvermeidung bei?
Dann wenden Sie sich bitte an uns!
Sie sind aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck und führen einen Unverpackt-Laden oder eine Einrichtung, die zur Abfallvermeidung beiträgt, wurden aber noch nicht auf dieser Website erwähnt und wollen hinzugefügt werden?