Die Bioabfallsäcke des Landkreises Fürstenfeldbruck werden aus biologisch abbaubaren Materialien produziert. Zur Auswahl stehen Biosäcke aus Alt- und Kraftpapier sowie Biosäcke auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Maisstärke).
- Papiersäcke
Die Papiersäcke sind luftdurchlässig. Es empfiehlt sich daher den Papiersack offen aufzustellen. Vorteilhaft ist es, den Sack auf ein Gitter oder einen Holzrost zu stellen, um auch die Luftzufuhr am Boden zu gewährleisten. Die Säcke sollten zugebunden zur Abholung bereitgestellt werden. Bindfäden sind an den großen Wertstoffhöfen erhältlich. - Stärkesäcke
Für die Stärkesäcke wird zum Vorsortieren in der Küche ein Sammeleimer benötigt. Ein abtrennbarer Streifen am oberen Rand des Sackes dient zum Zubinden der befüllten Stärkesäcke.
Bitte beachten:
- Füllen Sie keine Flüssigkeiten wie Milch, Suppen oder Soßen in den Bioabfallsack!
- Vermeiden Sie überflüssige Feuchtigkeit und lassen Sie die Bioabfälle (z. B. Kaffeefilter) abtropfen, bevor Sie diese in den Bioabfallsack geben.
- Verwenden Sie bitte keine Plastiktüten!

Biosackausgabestellen
Hier können Sie den Flyer „Bioabfallsammlung“ herunterladen.