- Die großen Wertstoffhöfe sind in erster Linie für die privaten Haushalte im Landkreis Fürstenfeldbruck eingerichtet worden.
- Endverbraucher, wie z. B. Gaststätten oder Handwerksbetriebe können Verkaufsverpackungen an den großen Wertstoffhöfen anliefern. Dazu wird eine Ausweiskarte, die kostenlos beim AWB unter der Telefonnummer (0 81 41) 5 19 - 5 10 angefordert werden kann, benötigt.
- Kleingewerbebetriebe können Sperrmüll und Altholz in haushaltsüblicher Art und Menge an den großen Wertstoffhöfen anliefern. Gewerbespezifische Abfälle sowie Abfälle von Umzugs- oder Entrümpelungs-Firmen werden nicht angenommen.
An den Wertstoffhöfen wird grundsätzlich kein Hausmüll angenommen. Fällt ausnahmsweise mehr Restmüll an, als in die Restmülltonne passt, z. B. nach Renovierungsarbeiten, können Restmüllsäcke zur Entsorgung verwendet werden. 100-Liter-Restmüllsäcke bzw. 50-Liter-Restmüllsäcke sind an den großen Wertstoffhöfen und bei den Stadt- oder Gemeindeverwaltungen gegen eine Gebühr von 4,00 EUR bzw. 2,00 EUR erhältlich. - Bioabfallsäcke können an den großen Wertstoffhöfen gegen Vorlage eines entsprechenden Gutscheines abgeholt werden. Bioabfallsäcke werden außerdem gegen Gebühr verkauft.